Sommerpause

Der nächste Stammtisch findet am 13.09.2023 um 18:00 Uhr statt.

White and blue Vacation modern instagram post 6

Facebook verwenden

„Kids brauchen Hilfe – Kids erhalten Hilfe“

Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.

Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.

Weiterlesen...

Großzügige Spenden der Kurt & Maria Dohle Stiftung

Optimierung des Projekts „Berufsorientierungskurse 2018“ endlich möglich!

spende dohle berufschance eigenart 01Auf Anfrage des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) unterstützt die Kurt & Maria Dohle - Stiftung das Projekt „Berufschance“ der EigenArt e.V. in Zusammenarbeit mit der Kopernikus-Hauptschule in Porz mit  2500 Euro.

Zielgruppe sind Schüler / innen der 7. - 10. Klasse von weiterführenden Schulen im Kölner Stadtbezirk Porz und weiterer rechtsrheinischer Schulen inklusive der Schüler / innen mit besonderem Förderbedarf, die auf der Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz sind. Ab August 2018 werden an sechs Schulen 32 „Berufschance“ - Kurse angeboten.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

Spendenübergabe der Katholischen Rheinkirchen an die Evangelische Kirchengemeinde Lukaskirche in Porz

Projekt „Qualifizierung und Förderung von Jugendlichen und Schulabgängern“

rheinkirchen lukaskirche 01Der Diplompädagoge und Sonderschullehrer Werner Stenger hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehemaligen Sonderschülern zu helfen und das schon - natürlich ehrenamtlich - seit fast 30 Jahren. Mit seiner direkten Hilfe wird er von den Jugendlichen akzeptiert. Die Hilfe wird auch angenommen, weil man ihm vertraut.

Die Probleme der Jugendlichen sind sehr vielfältig und es ist keine leichte Aufgabe, desorientierten Jugendlichen zu vermitteln, wie man das Leben „wieder in den Griff bekommt“ und es „selbst in die Hand“ nimmt.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

Die GGS Hauptstraße Porz benötigt dringend neue Musikinstrumente für ihr Klassenstreicher-Projekt

Die großzügige Spende des Flughafens Köln/Bonn macht eine Fortsetzung des Projektes möglich!

klassenstreicher 01Das Konzept der Klassenstreicher - Bildungschancen per Bogenstrich - wurde vor einigen Jahren von der Helmut-Behn-Stiftung initiiert und zwei Jahre lang finanziell getragen. Nunmehr muss die Schule, wenn das äußerst erfolgreiche und Talente schaffende Projekt weitergeführt werden soll, selbst für alle Kosten aufkommen. Dies ist durch die Schule allein nicht mehr zu stemmen. Um all das Aufgebaute weiterführen zu können, müssen die Instrumente immer wieder überholt, repariert und auch ersetzt werden. Die GGS Hauptstraße hat die Instrumente vor 10 Jahren erhalten und jetzt müssen einige ersetzt werden. Vor allem ist das Auswechseln der Saiten sehr teuer.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

Das erste Mädchenforum in der OT Arche Nova

Wie können wir auf die Bedürfnisse der Mädchen eingehen?

ot ohmstrasse maedchenforum 01Am 28. April 2018 luden in einem gemeinschaftlichen Projekt die Inklusive OT Ohmstraße (Porz-Mitte), die OT Arche Nova (Porz-Finkenberg) und die Rheinflanke „Grembox“ (Porz-Gremberghoven) in die Räumlichkeiten der OT Arche Nova zu einem „Mädchenforum“ ein. Als Gäste waren die Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Monika Möller (SPD), Sabine Osbelt (Lobby für Mädchen), Erika Wagner (Bezirksjugendpflegerin Porz) und Sigrid Alt sowie Anita Mirche vom Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) geladen.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

Die Disco „All you can dance“ im JuGz Glashütte fand großen Anklang

Viele Menschen aufgrund der großzügigen Spende der GenRe AG happy!

all you can dance 01Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) hat für das Kooperationsprojekt des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Glashütte, zusammen mit dem Seniorennetzwerk Porz, dem Verein Porzer Bürger für psychisch Kranke und der KoKoBe (Koordinierung Kontakt Beratung) Porz den Sponsor General Reinsurance / GenRe AG für dieses tolle Angebot gewinnen können.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

„Glashütte goes Himmelsstürmer“ - Graffiti einmal anders

Großzügige Spende des Flughafen Köln/Bonn in Höhe von € 1000

glashuette himmelsstuermer 01Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) wurde von der Leiterin der Kita Himmelsstürmer Frau Gitte Janosch-Schneider wegen der Unterstützung eines Graffiti-Projekts angesprochen. Die KITA Himmelsstürmer ist eine evangelische Kindertagesstätte der Kinder- und Familienhilfe Diakonie Michaelshoven in der Helmholtzstraße in Porz-Urbach. Hier werden 85 Kinder und Familien seit 2010 betreut. Seit 2015 ist dies ein Familienzentrum mit Kooperationspartnern auch in anderen Stadtteilen. Man möchte gerne gemeinsame Projekte als Generationen- und viertelübergreifende Aktion durchführen.

Weiterlesen ...

Facebook verwenden

... und WIR packen Porz an!