Ungepflegte Blumenbeete, heruntergekommene Grünanlagen
Zeit zum Anpacken!
2011 fand eine gemeinsame Begehung mit dem Grünflächenamt statt. Wir baten um intensiven Rückschnitt der Gebüsche zur Verhinderung von Rückzugsverstecken bzw. Überfallmöglichkeiten.
2012 erfolgten zwei Rückschnitte im Bereich Rathaus, Wendehammer, Friedrich-Ebert-Ufer, Leinpfad und am Restaurant Haus Knott, weiter bis zum Restaurant Rheinblick.
Das Grünflächenamt lieferte Pflanzmaterialien, der BVPM startete Pflanzaktionen zur weiteren Verschönerung von Porz-Mitte.
Das Jahr 2013 war geprägt von Aktivitäten. Wir sind im gesamten Stadtbezirk aktiv und man sieht endlich den Erfolg. Porzity erhält an vielen Plätzen ein schöneres Bild. Wir erhalten weiterhin die Unterstützung vom Grünflächenamt, die uns Pflanzmaterial liefern.
Die Jugendwerkstatt / Herr Schumacher stellen uns Mitarbeiter ( 1 – Euro – Jobber ) zur Verfügung, die mit uns gemeinsam in oft mühevoller Arbeit aus maroden Beeten blühende Gärten machen.
Diese folgende Auflistung beinhaltet nur die Pflanzaktionen im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt und nicht die Pflege- bzw. Entmüllungsaktionen.
Der BVPM schafft den Durchblick
Freie Sicht auf das "Triple L" und den Pavillon
Die Grünflächen in Porz-Mitte immer im Auge zu behalten und Durchblicke zu schaffen, das ist für unser Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Hammes eines seiner Ziele. Immer "im und am Grün" und das mit Unterstützung von den im Artikel genannten fleißigen Helfer (leider zu wenig).
Alle engagieren sich, damit Porz weiterhin schöne grüne Oasen hat, die natürlich regelmäßig der Pflege bedürfen. Details im Bericht aus Porz Aktuell vom 02. November 2016:
Weiterlesen ...
Die Porzer Rheinpromenade erstrahlt in neuem Glanz
Grüne Aktion des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. mit dem Grünflächenamt der Stadt Köln und den fleißigen Bienen der Jobwerk eGmbH
Unsere Porzer Rheinpromenade am Rathaus und Friedrich-Ebert-Ufer hat dank unserer Initiative "ein neues grünes Kleid".
Wir haben wieder einmal dank der Unterstützung des Grünflächenamtes und der großartigen Unterstützung der Jobwerker, die uns Herr Schumacher zur Verfügung gestellt hat, vom Wendehammer bis zum Haus Knott alles begrünt und gesäubert.
Weiterlesen ...