1.000 Osterglocken-Zwiebeln eingepflanzt
Auf Initiative von Saskia Jakisch und der IG Wasser, Umwelt und Jugend Porz-Langel e.V. wurde in Porz eine riesige Verschönerungsaktion gestartet. Ulrich Schroer, Grünflächenamt der Stadt Köln, wurde herzlich gebeten,die Frühjahrsblühaktion mit 10.000 Osterglocken-Zwiebeln zu unterstützen. Anfang November konnten diese an diverse Porzer Vereine ausgeliefert werden. Auch der Bürgerverein Porz-Mitte (BVPM) erhielt 1.000 Zwiebeln. Am 9. November - noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch - startete der BVPM in Kooperation mit EigenArt e.V., dem Leiter Stephan Schwarzer und einem Lehrerkollegen sowie 6 Schülern der Kopernikusschuledie große Pflanzaktion auf der Grünfläche am "Finanzamt-Kreisel".
Freie Sicht auf das "Triple L" und den Pavillon
Die Grünflächen in Porz-Mitte immer im Auge zu behalten und Durchblicke zu schaffen, das ist für unser Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Hammes eines seiner Ziele. Immer "im und am Grün" und das mit Unterstützung von den im Artikel genannten fleißigen Helfer (leider zu wenig).
Alle engagieren sich, damit Porz weiterhin schöne grüne Oasen hat, die natürlich regelmäßig der Pflege bedürfen. Details im Bericht aus Porz Aktuell vom 02. November 2016:
Grüne Aktion des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. mit dem Grünflächenamt der Stadt Köln und den fleißigen Bienen der Jobwerk eGmbH
Unsere Porzer Rheinpromenade am Rathaus und Friedrich-Ebert-Ufer hat dank unserer Initiative "ein neues grünes Kleid".
Wir haben wieder einmal dank der Unterstützung des Grünflächenamtes und der großartigen Unterstützung der Jobwerker, die uns Herr Schumacher zur Verfügung gestellt hat, vom Wendehammer bis zum Haus Knott alles begrünt und gesäubert.