Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
Der BVPM spendete wieder 300 Euro für Musikinstrumente
Unter dem Motto "Komm, tanz mit uns" gestaltete die GGS Hauptstraße am 29. Juni 2017 ihr achtes Klassenstreicher-Konzert im Porzer Rathaussaal.Jedes Jahr findet ein großes Konzert der zweiten und dritten Klasse der Grundschule in Porz-Mitte statt. Dabei zeigen die Kinder, was sie im vergangenen Schuljahr auf der Geige, dem Cello oder dem Kontrabass gemeinsam gelernt haben.
Viele Kinder profitieren von dieser großzügigen Spende
Wundertaler e.V., der 2008 gegründete Mitarbeiterverein der TARGOBANK Düsseldorf, sammelt die Cent-Beträge vieler Mitarbeitergehälter. Die Bank verdoppelt jeden Cent, den die Mitarbeiter spenden. Der Schwerpunkt liegt auf sozialen Kinder- und Jugendprojekten im In- und Ausland. In diesem Jahr konnte nun die Inklusive OT Arche Nova auf Initiative des Bürgerverein Porz-Mitte (BVPM) davon profitieren. Herr Mays überreichte im Kreis der anwesenden Kinder einen Scheck in Höhe von 2000 € für das Projekt Übermittagsbetreuung / Offener Ganztag.
Großzügige Spende hilft Jugendlichen, den richtigen Beruf zu finden!
Gemeinsam mit Heinz-Jürgen Balling (Deutsches Rotes Kreuz), Dagmar Erxleben (Schulleiterin Kopernikusschule), der HIT-Stiftung vertreten durch Thomas Hebel (HIT-Marktleiter Porz-Urbach) und dem Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) wurde in der Kopernikusschule dem Verein EigenArt e.V. die großzügige Spende in Höhe von € 2 500 überreicht.
Für die Spende der HIT-Stiftung war ausschlaggebend, dass das Projekt förderungswürdig und nachhaltig ist. EigenArt e.V. bietet im Rahmen seines Projekts "Berufschance" Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, berufliche Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen.
Kinder- und Jugendprojekt "Kunstpark der Kulturen 2017" des JuGz Glashütte gesichert
Wieder einmal konnte der Bürgerverein Porz-Mitte (BVPM) dank der großzügigen Spende des Sponsors Kölner Bank eG in Höhe von € 2.805 dem JuGz Glashütte ein Projekt für die Kinder in den Sommerferien ermöglichen, das diese begeistert und stolz auf das erreichte Ergebnis macht.
Ein elementarer Bestandteil des Konzepts "Kunstpark der Kulturen" und der daraus resultierenden Arbeit der Pädagog/Innen und Künstler/Innen besteht darin, Kinder und Jugendliche nicht nur verstärkt an Kunst und Kultur heranzuführen, sondern sie aktiv daran teilhaben zu lassen. Kinder und Jugendliche entdecken ihr schöpferisches Potential, das ein Schlüssel zur Entwicklung sozialer Verantwortung ist.
Scheckübergabe an die GGS Porz Josefstraße
Zu jeder Spende gehört auch die Scheckübergabe gemeinsam mit Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) und dem Sponsor an die jeweilige Institution.
Die Firma WvM Immobilien + Projektentwicklung wurde 1992 gegründet und ist mit 100 Mitarbeitern Kölns größter inhabergeführter Bauträger für Wohnimmobilien. Als Lokalpatriot und "Hausnummer" in Köln wurde die Aktion "Gemeinsam stark für Kölner Kinder" ins Leben gerufen. Wir haben am 16. Januar 2017 für dieses Projekt angefragt und freuen uns besonders, dass wir bereits am 01. Februar 2017 eine positive Antwort erhalten haben.
Die Bürgergesellschaft Köln von 1863 unterstützte die Jugendarbeit des Bürgervereins Porz-Mitte
Der 01. Februar war für einige behinderte und nichtbehinderte Kinder in der Inklusiven OT Ohmstraße ein echtes Highlight! Sie durften dem Sponsor Bürgergesellschaft Köln von 1863 e.V., den der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) akquiriert hatte, ein "Fastelovendsmenü" kochen und servieren.
Diese Art der Scheckübergabe war auch für Frau Breuer, die Herren Melles, Geppert und Floßbach etwas ganz Besonderes, denn wann wird man schon von Kindern bekocht?!