Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
Großzügige Spende der ETL-Stiftung Kinderträume
Bevor ein unterstützungswürdiges Projekt einer Porzer Jugendeinrichtung „auf der Strecke bleibt“, greift der Bürgerverein Porz-Mitte (BVPM) mit der Hilfe von Sponsoren ein.
Das Medienprojekt der Inklusive OT Ohmstraße stand kurz vor dem Aus und das sollte unbedingt verhindert werden. Die Medienwelt ist heute ein fester Bestandteil unser aller Leben und den sinnvollen Umgang damit kann man mit so einem Projekt bereits kleineren Kindern vermitteln. In einer Gruppe von 10 Kids mit und ohne Behinderung ab 10 Jahren trifft man sich einmal wöchentlich und erstellt alle sechs bis acht Wochen ein Comic. Dabei unterteilen sie sich in zwei Gruppen, die „Superkids“, die die Kreativabteilung bilden und Ideen umsetzen und die „Superdetektive“, die für die Pflege der Website verantwortlich sind.
Außerordentlicher Dank an alle Sponsoren!
"Kids brauchen Hilfe - Kids erhalten Hilfe" unter diesem Motto stehen seit 2013 alle Aktivitäten für unsere Jugendarbeit in Porz.
Angefangen hat es 2013 mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City durch die Kinder der Kita Dülkenstraße. Ab 2014 bis Januar 2018 wurden von vielen Sponsoren aus Köln und Umgebung 42 Projekte für Porzer Jugendeinrichtungen, Schulen und Kitas gefördert. Wir haben diese Summe in nur vier Jahren akquiriert und bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützern für die großartige Förderung Porzer Kinder und Jugendlicher.
Großzügige Spende durch die WvM Immobilien- und Projektentwicklung GmbH
Am 19. Januar 2018 haben sich Mitglieder des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) wie bereits im Jahr 2017 mit Juliane Hein und Steffen Hermann von der WvM Immobilien- und Projektentwicklung GmbH in der GGS Gemeinschaftsgrundschule Porz Hauptstraße zur Scheckübergabe getroffen. Jonas Pilatus nahm in Vertretung des Schulleiters Uwe Eckey und in Anwesenheit der lokalen Presse den Spendenscheck in Höhe von € 4.000 entgegen.
Eine weitere gute Tat für Porzer Pänz
Unser guter Kontakt zu unseren Sponsoren beschert dem Bürgerverein Porz-Mitte (BVPM) immer wieder Überraschungen.
So auch am 08. Januar 2018 mit einem spontanen Anruf von Herrn Thomas Hebel, Leiter des HIT-Marktes Porz-Urbach. Alle Jahre wieder bleiben Schokolade in mannigfachen Variationen, Lebkuchen und Spekulatius übrig und die sollen auf keinen Fall weggeworfen werden.
Alle Jahre wieder – Bürgerverein Porz-Mitte lädt vier KITAS ein
Auch in diesem Jahr fand - rechtzeitig zum 1. Advent - um 14 Uhr das schon traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit Porzer KITAS statt.
In diesem Jahr wurden zwei wunderschöne, fast 5 m hohe Tannen von Werner Marx, Mitglied im Beirat des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM), gespendet. Dank seiner Mitgliedschaft im THW (Technisches Hilfswerk) sind einige Mitglieder eine Woche vorher mit allen nötigen Gerätschaften und Fahrzeugen angerückt, natürlich ehrenamtlich, und haben die Tannen fachgerecht in die vorhandenen Vorrichtungen im Boden eingepasst und befestigt. Eine Tanne glänzt nun gegenüber der Kirche St. Josef und der andere an der Sparkasse.
Unterstützung der Übermittagsbetreuung im offenen Ganztag
Am 29. November 2017 um 14 Uhr wurde in der OT Arche Nova der Scheck von „wir helfen“ in Höhe von € 8.000 für das Projekt Übermittagsbetreuung im offenen Ganztag an den Geschäftsführer Ralf Werheid, den Leiter Till Cremerius und Rica Nagel überreicht.
Dies haben wir auch der lokalen Presse angekündigt und Porz am Montag war vor Ort, so dass auch hier eine Berichterstattung erfolgt.