Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
"Reinigung der Porzer Promenade" mit Kindern aus dem JuGz Glashütte, dem Förderverein der JuGz und dem Bürgerverein Porz-Mitte
Die Kinder der JuGz wollten "einen Tag an den Rhein gehen und dort sauber machen".
Im Rahmen der Ferienaktion der JuGz wurde unsere Idee aufgegriffen und am Montagnachmittag, 25. Juli um 14:00 Uhr ging es los, mit allem was man zum Müllsammeln so braucht wie Handschuhe, Säcke und Greifzangen, gespendet von der AWB.
Unterstützung der Schule "mitten im Herzen von Porz"
Am letzten Schultag vor den Ferien, 08.07.2016 um 10:00 Uhr war der Vorstand des Bürgervereins Porz-Mitte (BVPM) mit einem Scheck auf dem Schulhof. Die Kinder waren sehr aufgeregt, weil sie Urkunden und Medaillen für sportliche Leistungen erhielten. Manche waren auch ein wenig traurig, weil sie nun Abschied von "ihrer" Schule nahmen, um auf weiterführende Schulen zu gehen.
Die Sommerferienreise für die Inklusive OT Ohmstraße ist gesichert!
Am 07. Juli 2016 haben wir uns erneut in der OT Ohmstraße getroffen, um weitere Spenden, die die Ferienfreizeit sichern, abzugeben.
Bis zuletzt war nicht klar, ob der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) die erforderlichen Gelder "auftreibt", aber wir haben es mal wieder geschafft. Die erste große Hürde haben wir gemeinsam mit der "HIT-Stiftung", Herrn Dresewski und Herrn Hebel, die das Projekt mit € 2500 unterstützten, "übersprungen".
Reinerlös des Autofrühlings für den Umbau des Spielplatzes
Die am "Porzer Autofrühling" teilnehmenden Vereine / Institutionen haben am Freitag, 01. Juli die Spende in Höhe von € 1000 an den Chefarzt der Kinderklinik des KH Porz, Herrn Dr. Wiater überreicht. Die Idee, für den Spielplatz des KH Porz zu spenden, wurde am Sonntag, 29. Mai kurz vor Ende des Festes spontan von allen Teilnehmern beschlossen.
Der Bürgerverein Porz-Mitte unterstützt die inklusive OT Arche Nova
Das soziale und kulturelle Miteinander junger Menschen zu fördern, ist für den Bürgerverein Porz-Mitte e.V. seit seinem Bestehen 2012 ein wichtiges Anliegen. In einer Gesellschaft, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor, aber die auch oft gerade Kinder und Jugendliche ins Abseits stellt, setzen wir an. Es ist nicht immer einfach und darum gehen wir ab Januar eines jeden Jahres auf Sponsorensuche, damit die vielen Projekte der Jugendeinrichtungen in Porz "nicht auf der Strecke bleiben".
Der Bürgerverein Porz-Mitte unterstützte eine weitere Porzer Schule
Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) wurde von der Max-Planck-Realschule zur Aufführung am 17. Juni 2016 eingeladen und wir haben diese gerne angenommen. Vor zwei Jahren haben wir die Musical AG mit € 200 unterstützt und wollten auch in diesem Jahr mit einer Spende überraschen.
Was uns und den Zuschauern im voll besetzten Rathaussaal geboten wurde, war einfach COOL!