Ungepflegte Blumenbeete, heruntergekommene Grünanlagen
Zeit zum Anpacken!
2011 fand eine gemeinsame Begehung mit dem Grünflächenamt statt. Wir baten um intensiven Rückschnitt der Gebüsche zur Verhinderung von Rückzugsverstecken bzw. Überfallmöglichkeiten.
2012 erfolgten zwei Rückschnitte im Bereich Rathaus, Wendehammer, Friedrich-Ebert-Ufer, Leinpfad und am Restaurant Haus Knott, weiter bis zum Restaurant Rheinblick.
Das Grünflächenamt lieferte Pflanzmaterialien, der BVPM startete Pflanzaktionen zur weiteren Verschönerung von Porz-Mitte.
Das Jahr 2013 war geprägt von Aktivitäten. Wir sind im gesamten Stadtbezirk aktiv und man sieht endlich den Erfolg. Porzity erhält an vielen Plätzen ein schöneres Bild. Wir erhalten weiterhin die Unterstützung vom Grünflächenamt, die uns Pflanzmaterial liefern.
Die Jugendwerkstatt / Herr Schumacher stellen uns Mitarbeiter ( 1 – Euro – Jobber ) zur Verfügung, die mit uns gemeinsam in oft mühevoller Arbeit aus maroden Beeten blühende Gärten machen.
Diese folgende Auflistung beinhaltet nur die Pflanzaktionen im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt und nicht die Pflege- bzw. Entmüllungsaktionen.
Kräutergarten am Rathaus


Kräutergarten am Rathaus
Neue Kräuterschilder zieren den Kräutergarten
Im letzten Jahr wurde unser mit den Kindern der JuGz Glashütte angelegte Kräutergarten am Rathaus mutwillig zerstört und viele Kräuterschilder zerbrochen oder geklaut. Jetzt haben wir noch einmal einen Versuch gestartet. Die Schülerfirma EigenArt e.V. hat uns wunderschöne Holzschilder angefertigt, die nun die verschiedenen Kräuter im Beet zieren. Der Garten wird noch um einige Pflanzen erweitert. Die Kräuter dürfen selbstverständlich von allen Bürgerinnen und Bürgern „geerntet“ werden.
Weiterlesen ...
Pflanzaktion am Rathaus


Osterglocken verschönern Porz


Der Herzbaum im April

