Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
In diesem Jahr leider ohne Kita-Kinder und ohne Weihnachtslieder
Weil wir uns draußen nicht mit so vielen Personen treffen durften und auf keinen Fall ein Risiko mit den Kindergartenkindern eingehen wollten, mussten die „großen Kinder“ das Schmücken in diesem Jahr übernehmen. Geholfen haben unserem Vorstand dabei Mitgliedern sowie Mitarbeiter vom Solibund e. V., der Innenstadtgemeinschaft und Dipl.-Päd. Werner Stenger. Erfreulicherweise hat die Sparkasse KölnBonn, Filiale Porz wie in jedem Jahr die teilnehmenden Kitas mit einer Spende von € 400 unterstützt.
Technik TOTAL von der Spree bis zum Rhein
Während einer Gesprächsrunde beim Solibund e.V. stellte Torsten Decker an den Bürgerverein Porz-Mittee.V. (BVPM) die Frage, ob er schon mal bei Microsoft, die ihre Niederlassung im Rheinauhafen haben, wegen einer Spende angefragt hätten. Wir mussten leider verneinen.
Das Unternehmen DHL hat unter dem Motto: „Denen helfen, denen es nicht so gut geht wie uns“ 8 HP Monitore gespendet.
Bei Gesprächen mit dem Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) erhielt das Unternehmen DHL einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit des BVPM mit den ortsansässigen sozialen Einrichtungen, die aus eigener Kraft heraus digitale Projekte ins Leben rufen. Hierzu zählen Homeschooling, Erweiterung von Medienkompetenz bei Jugendlichen mit und ohne Behinderung und der Schutz vor Diskriminierung aufgrund von gesellschaftlicher Benachteiligung. Der Austausch einiger Bildschirme in den DHL-Operationsabteilungen ermöglichte diese Spende.
WvM Immobilien unterstützt die Don-Bosco-Schule erneut!
Das uns als Unterstützer sehr gut bekannte Unternehmen WvM Immobilien und Projektwicklung GmbH überlegte nach der Anfrage des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. im Oktober nicht lange und sagte spontan für dieses förderungswürdige Projekt die großzügige Spende in Höhe von € 2.000 zu.
Diese erneute Förderung für die GGS Don-Bosco wurde nicht nur vom Rektor Dr. Jens Brauhardt, sondern auch vom Förderverein, vertreten durch Bianca Goebel und Michaela Kröll begeistert aufgenommen und mit der Scheckübergabe im Beisein der Presse bekräftigt. Allen „fällt ein Stein vom Herzen“, denn das Projekt ist jetzt für das nächste Jahr gesichert. Aufgrund der Coronamaßnahmen hatte der Sponsor WvM auf eine Teilnahme vor Ort verzichtet.
Ohne Herd keine Kochprojekte in der Inklusive OT Ohmstraße!
Ein Herd darf in keiner Küche fehlen und er hat auch eine soziale Bedeutung.
Umso schwerwiegender war es für die Kinder und Jugendlichen der Inklusive OT Ohmstraße als vor ca. 1 Jahr der gute alte Herd nicht mehr funktionierte. Das war ganz besonders schade, da die Kids bei den tollen Koch- und Medienprojekten wie z. B. „Die Küchenchefs“ und „Bunt und Gesund“, die schon seit Jahren vom Bürgerverein Porz-Mitte e. V. (BVPM) finanziell unterstützt werden, lernen woher die Lebensmittel kommen und wie man einkauft, sondern auch die Zubereitung von leckeren Gerichten üben und in einem Rezeptebuch dokumentieren. Das sollte jetzt alles aus sein, denn für einen neuen Herd war seitens des Trägers leider kein Geld da.
„Eine kleine Trommel lässt tausend Füße tanzen“ (aus Afrika)
In der Kita „Himmelsstürmer“ wurde trotz Corona im Sommer heftig für mehr Abwechslung im Alltag getrommelt. Dank einer Spende der Stiftung „Ein Herz lacht e.V.“ und einer weiteren Spende des Bürgerverein Porz Mitte e.V. (BVPM) konnte das Trommel-Projekt auf den Weg gebracht und umgesetzt werden. Es war als Höhepunkt auf dem Sommerfest im vergangenen Juni geplant. Leider konnte das Projekt nicht durchgeführt werden.