Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
Und wieder konnte der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. in einem Jugendzentrum in Porz Kinder glücklich machen.
Mit einer rauschenden Sommerparty in der Flora eröffneten die Damen der KG Colombina Colonia die Ballsaison. Im Mittelpunkt des Festes stand die Übergabe einiger Schecks an verschiedene Hilfsvereine und Institutionen.
Auch der Bürgerverein Porz-Mitte, der sich für das Projekt “Offenen Ganztag“ mit Übermittagstisch für das Jugendzentrum "Inklusive OT Arche Nova“ beworben hatte und der dies für 10 Kinder 1 Jahr mit einem Betrag in Höhe von 5 500 Euro ermöglichen wollte, gehörte mit sage und schreibe 6 000 Euro zu den Empfängern.
6000 Euro für den "Offenen Ganztag" mit Übermittagstisch
Mit einer rauschenden Sommerparty in der Flora eröffnete die Damen-KG Colombina Colonia e.V. die neue Ball-Saison. Im Mittelpunkt des Festes stand die Übergabe einiger Schecks an verschiedene Hilfsvereine und Institutionen.
In den ersten drei Wochen der Sommerferien hat das Jugend- und Gemeinschaftszentrum (JuGz) Glashütte das Projekt "Stadtrebellen Porz" für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren angeboten. Das Projekt beinhaltet mehrere Workshops wie "Guerilla Gardening", "Wir machen Hertie bunt" oder "Straßencafé in der City". Alle Aktionen sollten zur Verschönerung der Stadt beitragen und das ist den Kindern sehr gut gelungen!
Überraschungsscheck für Schulprojekte überreicht
Am 26. Juni 2015, dem letzten Schultag vor den Ferien. hat der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) dem Schulleiter Herrn Uwe Eckey und den Kindern der GGS eine große Überraschung bereitet.
Bei unserem Besuch der GGS im letzten Jahr hat sich der BVPM vorgenommen, die Projekte der Schule zu unterstützen. Wir hatten schon eine Spende für das „Klassenstreicherkonzert“ und den Zirkus „Tausendtraum“, jeweils in Höhe von € 200 gegeben.
Ferienfreizeit nach Hamburg
Auch in diesem Jahr hat es der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. nach intensiven Spendenanfragen bei vielen Unternehmen im Raum Köln erneut geschafft, den Kindern diesen Traum zu ermöglichen. Es war nicht leicht, Geld hierfür zu akquirieren, da zu viele Jugendprojekte in Einrichtungen und Organisationen einer Unterstützung bedürfen.
Max-Planck-Realschule
Die Max-Planck-Realschule hat über eine Lehrerin, die auch Mitglied unseres Vereins ist, um eine Spende für die Projekte des Musiklehrers Sascha Klein gebeten.
Da wir nicht nur die Jugendeinrichtungen in Porz unterstützen, sondern uns auch für Projekte an den Schulen interessieren, können wir dank der Unterstützung von Sponsoren einiges für die Kinder tun.