Ein weiterer gelber Blütenteppich in Porz-Mitte im Frühjahr 2019
Wie jedes Jahr engagiert sich der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) – neben vielen anderen Porzer Vereinen – bei der Frühlingsblumen-Pflanzaktion.
Die Blumenzwiebeln wurden vom Grünflächenamt der Stadt Köln an eine zentrale Stelle geliefert und dort holte sich jeder teilnehmende Verein sein bestelltes Kontingent ab.
Aus einer langweiligen Grünanlage wird ein gepflegtes Ambiente
Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) hat sich bei der Bezirksvertretung Porz dafür eingesetzt, dass mit bezirksorientierten Mitteln in Höhe von € 5.800 die Hochbeete zwischen Rathaus und Hotelaufgang neu gestaltet werden und - passend zu Ostern - ein „grünes Ambiente“ ausstrahlen. Wir danken dafür im Nachhinein herzlich allen Bezirksvertretern in Porz.
Ein gelber Blütenteppich verschönert den Busbahnhof im Frühjahr 2018
Während wir uns von der diesjährigen Gartensaison bereits mehr oder weniger verabschiedet haben, gilt es zugleich, die nächste zu planen. Und was darf im Frühling auf gar keinen Fall fehlen? Narzissen!
Saskia Jakisch aus Langel hat erneut die Initiative ergriffen und für alle Porzer Bürgervereine und Ortsringe beim Grünflächenamt 10.000 Narzissenzwiebeln bestellt. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür und haben auch direkt losgelegt.
Neuer Glanz am Friedrich-Ebert-Ufer für das kommende Jahr
Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) konnte Ende September durch eine Spende der Personal-Management-Firma „felix“ von € 250 die fünf Blumenkübel vor dem Rathaus neu und einheitlich gestaltet. Die Firma „felix“ hat erst seit wenigen Monaten ihren Sitz in der Bahnhofstraße (erste Etage Brunnenpassage). Daher überlegte sich die Leiterin, Sabrina Klingemann, wie sie ihren Start in Porz bekannt machen und zum guten Zusammenleben beitragen könnte. Über den Journalist Rene Denzer von der „Kölnische Rundschau“ kam der Kontakt zustande und Frau Klingemann freute sich über die vom BVPM geplante Neubepflanzung der Blumenkübel. Die Kübel erhalten noch ein Hinweisschild, dass diese Aktion nur mit freundlicher Unterstützung ihres Unternehmens möglich war.