Wir sind begeistert, euch mitteilen zu können, dass unsere AG-Grün die Pflanzsaison offiziell eröffnet hat! In dieser Woche haben wir gemeinsam Rhododendren in Porz-Mitte gepflanzt und damit einen weiteren Schritt zur Verschönerung unserer wunderbaren Stadt gemacht.
Unsere engagierten Mitglieder haben sich in dieser Woche zusammengefunden, um diese farbenfrohen Pflanzen in ausgewählten Bereichen von Porz-Mitte zu setzen. Die Rhododendren werden nicht nur die Umgebung mit ihrer Schönheit bereichern, sondern auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht leisten und Lebensraum für verschiedene Tierarten schaffen.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die mitgeholfen haben. Euer Einsatz und eure Leidenschaft für die Natur haben diesen Tag zu einem Erfolg gemacht. Zusammen haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und unsere Gemeinschaft zu verschönern.
Porz erstickt im Müll. Es reicht!
Deshalb fand am 28. Januar 2022 um 9 Uhr vor dem Porzer Rathaus eine Müll-Demo statt, die von der Vernetzung der Porzer Bürgervereine organisiert wurde. Auch mehrere Mitglieder des BVPM nahmen an der Demo teil.
Tatsache ist, dass Bürgervereine mittlerweile ehrenamtlich viele Aufgaben im öffentlichen Bereich übernehmen wie z.B. Kampf gegen die zunehmende Vermüllung von Straßen, Plätzen und Grünflächen.
Ein Blütenmeer am Rhein mit Unterstützung der felix GmbH
Die Pflanzaktion mit dem Sponsor felix GmbH am 03. November fand im strömenden Regen statt, die Hornveilchen und Stiefmütterchen wurden gleich gegossen.
Das hat die grünen Mitstreiter des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) und die Mitarbeiter von felix GmbH, Sara-Maria Al Jahmani und Timo Janßen, nicht von der Pflanzaktion abgeschreckt. Im Gegenteil: zügig wurden die Pflanzen aus ihren Plastikbechern entnommen, aufgefächert und schon bald waren die Blumenkübel bestückt.
Wieder eine tolle Aktion der AG GRÜN des Bürgerverein Porz-Mitte!
Eine „wilde Grünfläche“ am Wendehammer Rathaus zum Trauerhaus wurde schon vor einigen Tagen mit viel Liebe einiger Mitglieder der AG GRÜN verschönert. Hier ist viel Schweiß geflossen, da durch die Erdarbeiten eine Menge Steine zutage befördert wurden. Jetzt konnten dank der Unterstützung des Grünflächenamts der Stadt Köln mit einigen Mitgliedern der AG GRÜN noch 100 Stück Lonicera zur Umrandung gepflanzt. Es werden noch einige hinzukommen - aber Rom ist auch nicht an einem Tag erschaffen worden. Wir werden beim Grünflächenamt noch Hilfe für das Mähen der Wiese erbitten, um einen runden und schönen Abschluss zu haben.