Unter diesem neuen Motto stehen künftighin alle Aktivitäten unserer Jugendarbeit in Porz. Mit den vielen Artikeln in der lokalen Presse lassen wir Sie an unseren Aktivitäten teilhaben. Wir möchten hier nicht alle erwähnen, da sie ausführlich unter dem Button Jugendarbeit mit Fotos beschrieben sind.
Angefangen haben wir mit dem Weihnachtsbaumschmücken in der Porzer City mit den Kindern der KITA Dülkenstraße.
Wesentliche Vereinfachung beim Parcours-Aufbau im Zentrum für Therapeutisches Reiten ermöglicht!
Viel Glück hatte der Bürgerverein Porz-Mitte e. V. (BVPM) wieder mit seiner Anfrage an den Sponsor RAGAS Dachdeckermeisterbetrieb GmbH in Porz. Durch die stattliche Spende von € 360 Anfang April konnten wir dem Wunsch des Zentrum für Therapeutisches Reiten (ZTR) in Porz-Westhoven nach Anschaffung von 4 Kunststoffstangen und 4 Cavaletti-Blöcke zum Aufbau eines Geschicklichkeits-Parcours entsprechen.
Großzügige Spende der GenRe hilft vielen Familien!
Der Vorstand des Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) hat im Kreis einiger seiner Mitglieder, Werner Stenger und einigen Jugendlichen mit einem großen Scheck die Spende der General Reinsurance (GenRe) in Höhe von € 2500 überreicht.
Die evangelische Kirchengemeinde Lukaskirche führt seit 35 Jahren die Inklusive Ferienfreizeit durch. Seit einigen Jahren geht es auf ein Freizeitgelände in Westernohe in Rheinland-Pfalz.
Großzügige Spende von „wir helfen“ - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.V.
Am 21. Januar 2019 um 10:30 Uhr war es endlich soweit – Im Beisein der Schirmherrin und Vorsitzenden von „wir helfen“ Hedwig Neven DuMont, der Journalistin Caroline Kron, der Schulleitung Jonas Pilatus sowie seinem Vorgänger Uwe Eckey, dem Lehrerkollegium mit dem Musikpädagogen Sebastian Räther, dem Fördervereinsvorsitzenden Achim Kautz und dem Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) haben wir in einer sehr angenehmen Atmosphäre gemeinsam mit den Kindern die Scheckübergabe gestaltet.
Singende KITA-Kinder verzauberten unsere Porzer Mitte!
Seit Freitag, 30. November erstrahlen - wie alle Jahre wieder und noch ein wenig höher - pünktlich zum 1. Advent in Porz zwei Weihnachtsbäume, gestiftet von den Familien Bröcher und Meier aus dem Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM). Wir hätten uns so gewünscht, dass auch die Lichterketten, gespendet und montiert von Elektro Becker, für dieses Event geleuchtet hätte, doch leider sind wir da aufgrund der Voreinstellung der Leuchtzeit durch die RheinEnergie auf Leuchtzeiten der Straßenlampen in unseren Vorstellungen eingeschränkt.
Großzügige Spende von € 1800 durch die WvM Immobilien- und Projektentwicklung GmbH
Bei dem Projekt „Gewaltfrei Lernen“ ist Bewegung Methode!
Erlebnisorientierte Trainingseinheiten und erfolgreiche Strategien zur Prävention und Intervention unterstützen Grundschulen auf allen drei Schulebenen.
Dank FC-Echo-hilft und der Stiftung 1. FC Köln erstrahlt der „Essbare Garten“ in neuem Glanz
FC-Echo-hilft e.V., der offizielle Fanclub „Geißbock Fans für Köln“, hat in Kooperation mit der „Stiftung 1. FC Köln“ im vom Bürgerverein Porz-Mitte e.V. (BVPM) 2013 angelegten „Essbaren Garten“ des JuGz Glashütte Porz mit geballter Manpower gemeinsam mit dem BVPM das Gartenstück im Frühjahr pflanzfertig hergerichtet und ein Gewächshaus zur Aufzucht von Schösslingen aufgebaut. Die Stiftung hat die gesamten Kosten der Umgestaltung und der Anschaffung des Gewächshauses in Höhe von € 2350 übernommen. Dem Förderverein Glashütte e.V. verdankt das Jugend- und Gemeinschaftszentrum die Finanzierung einer Honorarkraft, die den „Essbaren Garten“ betreut.